Feldsalat mit Speck und Kracherle

0,00 €
incl. 19% MwSt. (zzgl. Versandkosten)
Diesen typischen und vor allem leckeren Vorspeisen-Salat findet man auf fast jeder Speisekarte im Schwarzwald. Leicht und durch den Speck deftig zugleich, sorgt er schon vor dem eigentlichen Hauptgericht für einen wahren Gaumenschmaus.
Je nach Region im Schwarzwald wird der Feldsalat auch Nüsslisalat, Sunnewirbili, Ritscherli, Rapunzel, Ackersalat oder Äckerlisalat genannt.
Stück
Feldsalat mit Speck und Kracherle
0,00 €
incl. 19% MwSt. (zzgl. Versandkosten)
Stück

Feldsalat so lange in stehendem kalten Wasser waschen, bis alle Sandreste entfernt sind.
Den Salat in einer Salatschleuder trocknen und den Wurzelansatz abschneiden.

Salat auf eine Platte oder in eine Schüssel geben. Abgezogene Zwiebel, Speck und Toastbrot in kleine Würfel schneiden.
Zuerst den Speck in heißer Butter knusprig braten, herausnehmen, dann die Brotwürfel im Speckfett knusprig braten.
Beides auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Aus Zwiebelwürfeln, Essig, Salz, Pfeffer, Senf und den beiden Ölsorten eine Salatsoße rühren. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie "krachen".
Die Salatsoße über den Feldsalat träufeln. Speck, Brotwürfel und Kürbiskerne darüber streuen.
Je nach Lust und Laune können Sie den Salat natürlich auch mit Tomaten, Feta oder anderen leckeren Zutaten beliebig ergänzen.

Fertig, en Guede!

Einkaufsliste:
Zutaten für ca. 4 Personen:
  • 500 g Feldsalat
  • 1 rote Zwiebel
  • 70 g Schwarzwälder Speck
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • Ca. 20 g Butter
  • 3 EL Weißweinessig
  • Salz + Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 3 EL Walnußöl
  • 2 EL Kürbiskerne
Hersteller: schwarzwaldmädel.de
Kategorie: Rezepte
Artikelnummer: Rezept-SM4
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Feldsalat mit Speck und Kracherle SM4 PDF

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: